Telekom Logo
PAYBACK Logo Badge

Der Telekom Shop exklusiv für PAYBACK Kunden

Dieser Shop verwendet alternative Schriftarten. Bitte erlauben Sie den Download von Schriften oder wechseln Sie zu einem anderen Browser.

HTC

Kategorie
Betriebssystem
IOS
Android
Hersteller
Sortieren nach:
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Filter:

Smartphones von HTC - Viel Power bei dezenter Zurückhaltung

Es gibt Smartphone-Hersteller, die konkurrieren seit Jahren um die Wette, einer will den anderen übertrumpfen. Einige wiederum - wie der Hersteller aus Taiwan - hatten bereits Ende der 90er Jahre erste Entwürfe eines Smartphones vorgestellt. In 2015 feierte HTC 18 jähriges Bestehen und beweist, dass ein gutes Smartphone keine übertriebenen Werbekampagnen benötigt. Die Smartphones aus Taiwan mit ausgeklügelter Technik, stabilen Materialien und vielen Extras befinden sich in bester Gesellschaft mit den von mobilen Nutzern präferierten Marken. So zurückhaltend die Taiwanesen mit ihren Smartphones auch sind, so überzeugend sind ihre technischen Entwicklungen, das Smartphone-Design sowie Material und einige Extras.

Die Geschichte von HTC begann etwas holprig. Seit der offiziellen Gründung schloss sich das Unternehmen vielen Technologie-Konzernen an, um im Markt zu existieren. Heraus kam eine kunterbunte Vielfalt an Produkten, die kaum jemand überblickte, als auch einige Fehlschlüsse. Das Technologie-Unternehmen setzte auf mehrere Nischen, bis eine Gelegenheit zum Umdenken anregte. Ein bis ins Jahr 2000 erfolgreicher Konkurrent begann zu straucheln und überließ dem Technologiekonzern aus Taiwan das Feld. Dies passierte noch einige Male mit anderen Smartphone-Konkurrenten, bis HTC sein eigenes Produkt kreierte und seine mobilen Geräte den Markt eroberten. Aktuell befindet sich der Taiwanese in der Gewinnerzone und namhafte Mobilfunkanbieter - wie die Telekom mit ihren MagentaMobil Mobilfunktarifen reißen sich um sie

Das neue Flaggschiff HTC 10

Auf einem guten Weg befindet sich der Smartphone-Hersteller mit seinem neuesten Modell, dem HTC 10. Das 5,2 Zoll-Smartphone mit Snapdragon 820 sowie einem Arbeitsspeicher mit 4,8 GB hat sowohl vorne als auch hinten eine Kamera mit Bildstabilisator. Die Hauptkamera hat 12 Megapixel für brillante Bilder. Wenn Sie Wert auf die Optik bei einem Smartphone legen, wird Ihnen das filigrane Vollmetall-Design in vier verschiedenen Farben gefallen. Trotz des schlanken Profils ist dieses Smartphone sehr robust gebaut und aus einem Guss. Auch technisch hat HTC mit seinem Smartphone HTC 10 aufgeholt. Nach Aussagen des Herstellers reagiert es bis zu 50 % schneller auf Berührungen. Apps, Sticker und Widgets lassen sich jetzt dorthin platzieren, wo Sie es wünschen und sogar Verknüpfungen sind möglich. Für Ihre Sicherheit sorgt der integrierte Fingerabdruck-Sensor. Mehr Sicherheit und Kontrolle haben Sie mit dem neuen Tool 'Boost'. Damit überwachen Sie vor allem Ihre Apps, können einen Fehler sofort beheben oder eine App sogar vollständig sperren. Auch der erzeugte Verbrauch jeder App lässt sich damit kontrollieren. Modernste Technik erfordert ein solides innovatives Betriebssystem. Auf diesem Smartphone arbeiten Sie mit Android 6.0 Marshmallow. Das LTE-unterstützte Smartphone begünstigt schnelles Surfvergnügen. Auch für Musikfans hat das Unternehmen aus Taiwan seine Technik maximiert und überzeugt mit sattem Klang und einem hohen Frequenzbereich. Die Taiwanesen versprechen zudem bis zu zwei Tage Akkulaufzeit. Auch die Aufladezeit wurde optimiert und beträgt nur 30 Minuten zur Erreichung von 50 %.

Schon jetzt das HTC 10 in den Händen halten mit einem Telekom Vertrag

Das Smartphone mit modernster Technik bewegt sich preislich auf entsprechendem Niveau. Mit dem Angebot von MagentaMobil, dem Mobilfunkbereich der Telekom, erhalten Sie es zusammen mit einem Telekom Vertrag quasi geschenkt. Auch die Vorgängermodelle wie das HTC One M9 lohnen einen näheren Blick. Denn ältere Modelle werden vom Hersteller in vielen Fällen auch mit der neuesten Software versehen.