Telekom Logo
PAYBACK Logo Badge

Der Telekom Shop exklusiv für PAYBACK Kunden

Dieser Shop verwendet alternative Schriftarten. Bitte erlauben Sie den Download von Schriften oder wechseln Sie zu einem anderen Browser.

Huawei 4G Router 3 Pro mit PAYBACK Punkten

Mit dem neuen HUAWEI 4G Router 3 Pro Router surfst Du noch schneller mobil. Die einfache Plug&Play Installation bietet dir eine unkomplizierte Einrichtung zum schnellen Surfen mit bis zu 300 MBit/s. Mit Telekom Vertrag und PAYBACK Punkten jetzt noch einfacher und günstiger surfen. Weiterlesen

huawei 4g router 3pro weiss
huawei 4g router 3pro weiss  1
huawei 4g router 3pro weiss  2
huawei 4g router 3pro weiss
huawei 4g router 3pro weiss  1
huawei 4g router 3pro weiss  2

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht Lieferbar.

Mit dem tragbaren HUAWEI 4G Router 3 Pro und seinem SIM-Karten-Slot kannst du das ganze Haus oder den Konferenzraum mit Breitband-Internet versorgen ohne Kabel verlegen zu müssen.

Farbe

Beschreibung

Huawei 4G Router 3 Pro mit Telekom Vertrag und PAYBACK Punkten vorne

Huawei 4G Router 3 Pro mit Telekom Vertrag für extra PAYBACK Punkte

Das chinesische Unternehmen Huawei wurde 1987 gegründet. Anfangs war es nur Insidern bekannt. Schnell eroberten seine Smartphones aber die Märkte in Europa und den USA. Im Jahr 2020 ist Huawei noch vor Samsung und Apple der größte Smartphone-Produzent der Welt. Zum Sortiment des Herstellers gehören aber nicht nur Smartphones, sondern auch andere Produkte wie der  Huawei 4G Router 3 Pro. Der Router ist in Deutschland seit etwa Anfang 2020 im Angebot. Er kann in Verbindung mit einem  Telekom Vertrag  bestellt werden. Der sowieso schon gute Deal wird durch die  PAYBACK Punkte, die es dafür gibt, noch um einiges besser.

Das Design des  Huawei 4G Router 3 Pro

Der WLAN Router besticht durch seine funktionelle Eleganz. Das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt. Seine Abmessungen von 219 x 138 x 25,6 mm ist der  Huawei 4G Router 3 Pro  ungefähr so groß wie ein Buch. Er wiegt etwas mehr als 300 g. Das Gehäuse wird aus Kunststoff gefertigt und ist in Weiß oder Schwarz lieferbar. Zum Aufstellen dient ein praktischer Standfuß, der bei Gebrauch ausgeklappt werden kann.

Die Ausstattung des  Huawei 4G Router 3 Pro

Das Gerät verfügt über einen Steckplatz für eine SIM Karte im Mikro-Format. Als Betriebssystem verwendet der Router Linux 3.1. Der Router verfügt über eine integrierte Antenne zum Empfang des mobilen Internets. Das WLAN Modem im Gehäuse wandelt das Signal in WLAN um. Die Endgeräte können auf diese Art und Weise mit dem Router verbunden werden. Die Stromversorgung erfolgt mit Netzstrom mit der Hilfe eines externen Netzteils, das im Lieferumfang enthalten ist. Der Chip im WLAN-Router ist ein so genannter Balong-Chip. Es handelt sich um ein LTE CAT 7 Modem. Je nach der gewählten Frequenz wird dadurch eine maximale Geschwindigkeit von 300 Mbit/s im Download möglich. Auf der Vorderseite werden die Funktionen 4G, WLAN, LAN, Signalstärke und Leistung mit Leuchtdioden angezeigt. Auf der Rückseite befinden sich neben der Anschlussbuchse für das Netzkabel drei Eingänge für LAN Kabel, ein WLAN/LAN Port und ein Anschluss für eine externe Antenne. An die Gigabit-LAN Anschlüsse können bis zu 3 Endgeräte mit Kabel angeschlossen werden.

Huawei 4G Router 3 Pro mit Telekom Vertrag und PAYBACK Punkten hinten

Die Besonderheiten des  Huawei 4G Router 3 Pro

Das Gerät eignet sich ideal als mobiler WLAN-Router. Mit seiner Hilfe kannst Du überall ohne aufwendige Verkabelung oder die Hilfe eines Technikers ein WLAN Netzwerk einrichten. Die Installation des Routers ist sehr einfach, da das Gerät mit der Plug & Play Technologie ausgerüstet ist. Um den Router in Betrieb zu nehmen, genügt es, ihn in die nächstgelegene Steckdose zu stecken. Die drahtlose Verbindung zu den Endgeräten wird durch ein kurzes Drücken der WPS Taste hergestellt. Alternativ kann bei der Installation auch der Netzwerkschlüssel, der am Typenschild des Routers zu finden ist, eingegeben werden. Das Einrichten des Routers wird am besten mit der kostenlosen Huawei Smart Home App vorgenommen. Der  Huawei 4G Router 3 Pro kann bis zu 64 angeschlossene Geräte innerhalb der Reichweite des WLAN-Signals unterstützen. Das Gerät verwendet die LTE-Frequenzen B1, B3, B7, B8, B20 und B28. Dabei handelt es sich um die in Europa am meisten verwendeten Frequenzen. Zur Gewährleistung der Datensicherheit ist der Router mit einer integrierten Firewall ausgestattet. Das WLAN-Signal wird mit WPS Verschlüsselung übertragen.

Wofür eignet sich der  Huawei 4G Router 3 Pro?

Das Gerät ist sehr gut zur Generierung eines nur vorübergehend genutzten WLAN-Netzwerks geeignet. Es kann zum Beispiel für Konferenzen, auf Messen und Ausstellungen oder auch im Ferienhaus oder in der Gartenlaube benutzt werden. Der Router ist fast überall einsetzbar. Als einzige Voraussetzung benötigt er eine Steckdose mit Netzstrom. Sollte am Einsatzort das Mobilfunksignal sehr schwach sein, kann eine externe Antenne angeschlossen werden. Im Gegensatz zu einem Festnetzrouter können mit diesem mobilen Gerät keine Telefongespräche geführt werden.

Der  Huawei 4G Router 3 Pro  mit  Telekom Vertrag

Der Router kann in Verbindung mit einem  Telekom Vertrag  am effizientesten genutzt werden. Bei der Telekom bekommt man den Router zu besonders vorteilhaften Konditionen. Zugleich surft man mit dem  Telekom Vertrag  im stärksten Mobilfunknetz Deutschlands und hat fast überall einen guten Empfang. Empfehlenswert ist ein Datentarif der Telekom. Privatkunden können einen Tarif Data Comfort aus drei Varianten wählen:

  • S mit 2,5 GB Datenvolumen
  • M mit 5 GB Datenvolumen
  • L mit 15 GB Datenvolumen

In allen Tarifen stellt die Telekom LTE Max zur Verfügung. Das liefert eine maximale Download-Geschwindigkeit von 300 Mbit/s. Natürlich sind alle Tarife der Telekom für das Roaming in der EU freigeschaltet. Das bedeutet, der Huawei Router kann in Deutschland in der Gartenlaube, aber auch im Ferienhaus in Griechenland benutzt werden. Zur Nutzung steht das oben genannte Datenvolumen des jeweiligen Tarifs zur Verfügung. Wenn es ausgeschöpft ist, drosselt die Telekom die Surfgeschwindigkeit.

Huawei 4G Router 3 Pro  bestellen und  PAYBACK Punkte  bekommen

Mit einem  Telekom Vertrag  erhält der Kunde nicht nur schnelles LTE und eine hervorragende Netzabdeckung, sondern auch zahlreiche PAYBACK Punkte. Diese Punkte können in unterschiedlichen Weisen zum Sparen benutzt werden. Wer bereits ein Teilnehmer bei PAYBACK ist, kann auf der Website des Anbieters oder in der App seinen Punktestand abfragen. Sobald sich genügend Punkte angesammelt haben, kannst Du für eine große Auswahl an Sachprämien der unterschiedlichsten Art eingelöst werden. Manche Kunden möchten aber nicht warten. Dafür bietet PAYBACK in Kooperation mit einer wachsenden Zahl von Geschäften und Onlineshops die Möglichkeit an, beim Einkauf mit den PAYBACK Punkten zu bezahlen. Damit kann man den Preis beachtlich reduzieren. Der  Huawei 4G Router 3 Pro  ist ein leistungsstarkes und zuverlässiger WLAN-Router für den mobilen Einsatz. Im Telekom Shop kann man das Gerät gleich in Verbindung mit einem Datentarif bestellen.

zum Seitenanfang

Eigenschaften

Technische Daten
Gewicht (in g) ca.325
Größe (H* B* T in mm) ca.219 x 138 x 25,6
Konnektivität
Ethernet 
LTE 

monatlich günstiger

einmalig günstiger


Ihre Tarifauswahl wird geladen

Einmalig: 0,00 €

Monatlich: 0,00 €

in den Warenkorb