Motorola Moto G 5G Plus
Schneller unterwegs mit dem neuen Motorola Moto G 5G Plus. Das 5G kompatible Smartphone ermöglicht Echtzeitkommunikation. Anwendungen und Spiele laufen flüssig wie nie und dank Highend-Kamera kannst Du deine erstklassigen Bilder superschnell mit deinen Freunden teilen. In Verbindung mit einem Telekom Vertrag nutzt Du alle Vorteile des neuen Mobilfunkstandards vollständig aus und sammelst gleichzeitig noch viele PAYBACK Punkte. Weiterlesen
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht Lieferbar.
Die Geschwindigkeitssensation! Mit dem Moto G 5G Plus kann jeder ultraschnelles 5G genießen. Lade ganze Filme in Minuten herunter. Genieße bei Video-Chats das Gefühl, als würde dein Gesprächspartner dir wirklich gegenübersitzen und gehe bei superflüssigen Online-Spielen lässig als Sieger vom Platz! Mit dem 48-Megapixel-Vierfach-Kamerasystem verpasst du nie wieder einen besonderen Moment. Dank Ultra-Weitwinkel-Objektiv bekommst du viermal mehr auf deine Selfies und auf dem ultrabreiten CinemaVision-Display kommt alles ganz groß raus. Dazu kommt ein megastarker Akku, der Power für zwei ganze Tage liefert.
Beschreibung

Motorola Moto G 5G Plus Produktbeschreibung
Nachdem es um Motorola für einige Zeit ziemlich ruhig geworden war, meldet der Hersteller sich jetzt mit einer Reihe von Modellen zurück. Dazu gehört auch das Motorola Moto G 5G Plus, das seit dem Sommer 2020 mit einem Telekom Vertrag erhältlich ist. Das Motorola Moto G 5G Plus ist ein Handy der Mittelklasse, dessen Ausstattung oft nur bei Spitzenmodellen zu finden ist. Das Smartphone überzeugt Verbraucher und unabhängige Tester gleichermaßen.
Das Design des Motorola Moto G 5G Plus
Auf den ersten Blick fällt sofort die Größe des Smartphones auf. Damit macht das Ansehen von Videos oder TV -Sendungen Spaß. Die Vorderseite wird fast vollständig vom randlosen Display eingenommen. Ungewöhnlich sind die beiden Selfie-Kameras die an der linken oberen Seite waagerecht nebeneinander angeordnet sind. Auf der Rückseite erkennt man 4 Kameras, die in einem Quadrat links oben untergebracht wurden. Derart viele Kameras sind selten bei einem Mittelklassehandy. Wie für Geräte dieser Kategorie üblich, besteht das Gehäuse aus Kunststoff. Es wird in den Farben Blau und Lila hergestellt. In Deutschland kann das Handy bis jetzt allerdings nur in Blau bestellt werden. Das Gerät wiegt 207 g. Laut Motorola ist es spritzwassergeschützt, hat aber keine IP-Zertifizierung.
Display und Kameras beim Motorola Moto G 5G Plus
Mit einer Größe von 6,7 Zoll (entspricht 17,01 cm) ist das LTPS Display fast so groß wie das eines Tablets. Der Eindruck wird noch durch das Seitenverhältnis von 21:9 verstärkt. In Kombination mit der großen Helligkeit eignet es sich hervorragend, um Videos im Cine-Format wiederzugeben. Die Darstellungen sind Dank der großen Helligkeit auch bei Tageslicht gut zu erkennen. Das Motorola Moto G 5G Plus verfügt über einen Sensor, der die Helligkeit des Displays automatisch an die Umgebung anpasst. Außergewöhnlich ist auch die Bildfrequenz von 90 Hz, die es sonst nur bei Topmodellen gibt. Zusammen mit der hohen Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixel sorgt das für eine brillante und flüssige Darstellung, selbst bei Szenen mit viel Aktion. Bei der Ausstattung mit Kameras hat Motorola im Vergleich zu früheren Modellen stark ausgerüstet und dem Motorola Moto G 5G Plus insgesamt 6 Objektive spendiert. Die Selfie-Kameras auf der Vorderseite haben je ein Weitwinkel-Objektiv mit 16 MP Auflösung und ein 8 MP Ultra-Weitwinkel Objektiv. Selbst ein LED Blitz gehört dazu. Damit ist die Bildqualität bei Selfies und Videochats immer hervorragend, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, da zur Ausstattung ein Nachtmodus gehört. Gesichtserkennung, Gestenerkennung, Lächelerkennung, HDR, Face Beauty und ein Portraitmodus sind ebenfalls an Bord. Du kannst HD Videos in Zeitlupe und Zeitraffer mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Das bezieht sich auf die Frontkamera. Smartphones anderer Hersteller haben keine so gut ausgestattete Hauptkamera. Die Hauptkamera verfügt über vier Objektive. Das wichtigste ist ein Weitwinkel-Objektiv mit 48 MP Auflösung. Es wird von einem 8 MP Ultra-Weitwinkel Objektiv unterstützt. Für Nahaufnahmen stehen dir ein Macro mit 5 MP Auflösung und für Bokeh-Effekte ein Sensor mit 2 MP zur Verfügung. Damit kannst Du Videos in 4k Auflösung drehen. Der Videostabilisator sorgt dafür, dass Du auch freihändig oder aus dem Fahrzeug heraus filmen kannst. Bei Dunkelheit schaltest Du den Nachtmodus ein. Damit gelingen deine Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Du kannst Aufnahmen in Zeitlupe und Zeitraffer oder mit Bokeh-Effekten machen. Zur Ausstattung gehören Profi- und Panoramamodus, Gestenerkennung, HDR und Nahaufnahmen. Die Kamera benutzt die Quad-Pixel Technologie, RAW Image und Google Lens.
Prozessor und Speicher
Das Herz des Motorola Moto G 5G Plus ist ein Snapdragon 765G des Herstellers Qualcomm. Er hat 8 Kerne und eine Taktrate von 2,3 GHz. Was die Speicherkapazität betrifft, kannst Du das Motorola Moto G 5G Plus in mehreren Varianten bestellen:
- Arbeitsspeicher mit 4 oder 6 GB RAM
- Hauptspeicher mit 64 oder 128 GB Kapazität
Die Kapazität kann mit einer Speicherkarte auf maximal 1.000 GB erweitert werden. Das Smartphone hat Steckplätze für zwei SIM Karten im Nano-Format. Auch die eSIM wird unterstützt. Der Lithium-Polymer Akku ist fest verbaut und hat eine beeindruckende Kapazität von 5.000 mAh. Das im Lieferumfang enthaltene Schnellladegerät verfügt über eine Leistung von 20 W. Als Betriebssystem ist das neue Android 10 vorinstalliert.

Geschwindigkeit und Ausdauer: Besonderheiten des Motorola Moto G 5G Plus
Zu den Besonderheiten des Motorola Moto G 5G Plus gehört die ungewöhnlich große Akkukapazität. Damit sollte das Handy auch einen langen Tag mühelos überstehen. Motorola spricht sogar von einer Laufzeit bis zu zwei Tagen. Ein besonderes Feature ist natürlich 5G. So etwas gibt es in der Mittelklasse nur sehr selten. Mit einem Telekom Vertrag und der entsprechenden Flatrate kannst Du damit auch unterwegs Videos streamen oder TV gucken als ob Du daheim wärst. Da als Betriebssystem die fast reine Version von Android 10 mit nur geringfügigen Anpassungen installiert ist, kannst Du noch lange auf eine Unterstützung durch Systemaktualisierungen und Sicherheitsupdates rechnen. Eine nette Geste ist auch, dass im Lieferumfang des Motorola Moto G 5G Plus bereits eine Schutzhülle aus Silikon enthalten ist. Insgesamt überzeugt das Smartphone durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet viel Ausstattung zu einem günstigen Preis und verfügt über gute technische Parameter.
Das Motorola Moto G 5G Plus mit Telekom Vertrag und PAYBACK Punkten
Wenn Du auch unterwegs blitzschnell surfen möchtest, solltest Du dich für ein 5G Handy entscheiden. Das nützt jedoch nicht viel, wenn kein Netzwerk zur Verfügung steht. Darum macht ja das Moto G 5G Plus zusammen mit einem Telekom Vertrag so viel Sinn. Die Telekom hat das beste 5G Netz Deutschlands und dein Telekom Vertrag ist der Schlüssel für den Zugang. Dazu erhältst Du bei Vertragsabschluss auch noch PAYBACK Punkte. Die kannst Du sammeln oder beim Shoppen zum Bezahlen benutzen, um Rabatt zu erzielen. Beispielsweise kannst Du die PAYBACK Punkte einsetzen, um Bluetooth Kopfhörer für dein neues Motorola gleich mit zu bestellen.
zum SeitenanfangEigenschaften
Technische Daten | |
Akku / Batterie Typ | 5.000 mAh |
Anzahl der Farben | 16.700.000 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 765G 5G |
Speicher | 64 GB | 128 GB |
Auflösung (in Pixel) | 2.520 x 1.080 |
Betriebssystem | Android |
Gewicht (in g) ca. | 207 |
Display | 6,7" |
Größe (H*B*T in mm) ca. | 168 x 74 x 9 |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM, Dual-SIM |
Bedienung | |
Kamera | 48 + 8 + 5 + 2 MP Mehrfachkamera und 16 + 8 MP Frontkamera |
Konnektivität | |
Bluetooth | |
WLAN | |
LTE | |
NFC | |
5G |
monatlich günstiger
einmalig günstiger